H. Moser & Cie und Massena LAB prÀsentieren den Endeavour Chronograph Compax

H. Moser & Cie hat dieses Jahr mit seinen Kooperationen einen Lauf. Sie haben in Partnerschaft mit dem französischen Formel-1-Rennstall Alpine, dessen Hauptfahrer Pierre Gasly Mosers erster Markenbotschafter wurde, eine limitierte Ausgabe des Streamliner herausgebracht. Bei den Geneva Watch Days im August resultierte die skurrile Zusammenarbeit zwischen Moser und Studio Underd0g in einem Uhrenpaar in den leuchtenden Farben Lila und Gelb à la Passionsfrucht.

Jetzt arbeiten sie an einem weiteren Gemeinschaftsprojekt, diesmal mit Massena Lab, das natĂŒrlich ein oder zwei Dinge ĂŒber das Zusammenlegen von KrĂ€ften weiß. Einige Namen, mit denen Massena dieses Jahr zusammengearbeitet hat, waren RaĂșl PagĂšs und Phillips bei der Nachbildung des Observatory Dial von 1952, inspiriert von der Patek Philippe 2458 von JB Champion, und die DebĂŒtmarke Albishorn, die gemeinsam den Maxigraph bei den Geneva Watch Days vorstellte more info.

H. Moser & Cie x Massena Lab Endeavour Chronograph Compax
Der neue Endeavour Chronograph Compax in limitierter Auflage greift Designelemente der historischen Chronographen der Marke aus den 1940er Jahren auf. Sein „Compax“-Layout erinnert an die Uhrmacherkunst der Mitte des 20. Jahrhunderts und zeichnet sich durch funktionale Symmetrie mit zwei HilfszifferblĂ€ttern und einer detaillierten Tachymeterskala aus. Die Vorderseite der Uhr ist mit einem blauen FumĂ©-Zifferblatt versehen, einer Signatur von H. Moser & Cie, wobei alle Elemente – von der Skala bis zu den Chronographengraduierungen – mit Lumineszenz beschichtet sind.

Die Ästhetik, die in Zusammenarbeit mit Massena Lab entwickelt wurde, gleicht die minimalistischen Tendenzen moderner Moser-Designs mit dem reichen, detaillierten Charme von Vintage-Chronographen aus. William Massena von Massena LAB erklĂ€rt: „Die Spannung zwischen maximalistischer Vintage-Ästhetik und modernem Minimalismus war eine Herausforderung, aber der daraus resultierende Endeavour Chronograph Compax vereint die beiden Philosophien auf wunderbare Weise.“

Edouard Meylan, CEO von H. Moser & Cie, nennt den Endeavour Chronograph Compax „eine zeitlose ErklĂ€rung, eine BrĂŒcke zwischen Vergangenheit und Gegenwart“. Er fĂŒgt hinzu: „Er gibt sich nicht damit zufrieden, einfach eine Geschichte zu erzĂ€hlen; er nimmt Sie mit auf eine Reise und lĂ€sst seinen TrĂ€ger in eine Welt eintauchen, in der Zeit auf Entdeckung und Innovation trifft.“

GehÀuse und Zifferblatt
Der Endeavour Chronograph Compax verfĂŒgt ĂŒber das charakteristische GehĂ€use von Moser, das mit einer tadellosen Verarbeitung gefertigt wurde, die seinen zeitlosen Reiz unterstreicht. Es wird in Edelstahl angeboten, einem relativ seltenen Material in der Welt der Moser-Kollektionen, und unterstreicht die utilitaristischen Wurzeln des Compax. Mit einem bescheidenen Durchmesser von 40 mm fĂŒhlt sich das GehĂ€use altmodisch an, ohne am Handgelenk winzig zu wirken. Seine Dicke ist sorgfĂ€ltig ausbalanciert, um das komplizierte Chronographenwerk aufzunehmen und gleichzeitig eine schlanke Silhouette beizubehalten.

Auf dem Zifferblatt entfaltet sich die Magie. Das Zifferblatt ist in Mosers berĂŒhmtem FumĂ©-Finish erhĂ€ltlich und weist einen verfĂŒhrerischen Farbverlauf auf, dessen Farbe sich von der Mitte zur Peripherie hin subtil Ă€ndert. Dieser Effekt unterstreicht nicht nur die Meisterschaft der Marke in der Zifferblattgestaltung, sondern verbessert auch die Lesbarkeit. Die Tri-Compax-Konfiguration, eine Anspielung auf klassische Chronographen, verfĂŒgt ĂŒber HilfszifferblĂ€tter fĂŒr Minuten, Stunden und laufende Sekunden, die jeweils bei 3, 6 und 9 Uhr positioniert sind. Anstatt eine ĂŒbertrieben sportliche Ästhetik zu ĂŒbernehmen, setzt das Design auf Einfachheit mit dĂŒnnen, schwerterartigen Zeigern und schlanken Stundenmarkierungen.

Zeiger und Markierungen
Moser und Massena LAB entschieden sich fĂŒr Dauphine-Zeiger, die schlank, gut lesbar und frei von unnötigen Verzierungen sind, was eine einfache Ablesung gewĂ€hrleistet. Die prĂ€zise gefertigten Zeiger weisen eine sanfte Politur auf, die den subtilen Sonnenstrahleneffekt des FumĂ©-Zifferblatts ergĂ€nzt. Mosers Engagement fĂŒr FunktionalitĂ€t ohne Unordnung ist offensichtlich und macht diesen Chronographen sowohl elegant als auch leicht lesbar – eine QualitĂ€t, die bei Chronographen nicht immer erreicht wird.

Im Inneren des GehÀuses: Ein Fokus auf mechanische Exzellenz
Uhrwerk
Der Endeavour Chronograph Compax wird vom HMC 902 angetrieben, einem Chronographenwerk mit Handaufzug, das speziell fĂŒr dieses Modell entwickelt wurde. Basierend auf dem renommierten Agenhor-Uhrwerk (AgenGraphe), das fĂŒr seine einzigartige SĂ€ulenradkonstruktion bekannt ist, ist das HMC 902 ein Beispiel fĂŒr hohe Uhrmacherkunst mit einem modernen Touch. Das Agenhor-Uhrwerk wird fĂŒr sein effizientes Design gelobt, das Reibung minimiert und den Verschleiß der Komponenten verringert, was Langlebigkeit und ZuverlĂ€ssigkeit verbessert.

Das HMC 902 arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Schwingungen pro Stunde und verfĂŒgt ĂŒber eine Gangreserve von 60 Stunden, eine bemerkenswerte Leistung fĂŒr einen Chronographen mit Handaufzug. Dieses Uhrwerk ist außerdem mit einem SĂ€ulenrad und einer vertikalen Kupplung ausgestattet, die einen reibungslosen Betrieb und ein prĂ€zises Eingreifen der Chronographenfunktion gewĂ€hrleisten. In dieser Konfiguration bietet der Endeavour Chronograph Compax sowohl das taktile VergnĂŒgen eines traditionellen mechanischen Chronographen als auch die von einer modernen Uhr erwartete Haltbarkeit.

GehÀuseboden und Dekoration
Wenn man die Uhr umdreht, wird ein offener GehÀuseboden sichtbar, der die komplizierten Details des Uhrwerks zur Schau stellt. Jede Komponente des HMC 902 ist sorgfÀltig verarbeitet, mit Genfer Streifen, Anglierungen und polierten Schrauben, die alle das Àsthetische Erlebnis verbessern. Das transparente Saphirglas bietet einen ungehinderten Blick auf das SÀulenrad und die oszillierenden ZahnrÀder, die Mosers Hingabe an PrÀzision und Handwerkskunst widerspiegeln.

Der charakteristische Einfluss von Massena LAB
Der Einfluss von William Massena ist sofort in den Designentscheidungen erkennbar, die dieses Modell ĂŒber typische moderne Chronographen hinausheben. Massena LABs Ehrfurcht vor Vintage-Chronographen zeigt sich im Layout und den zurĂŒckhaltenden Ă€sthetischen Entscheidungen, die Zeitlosigkeit gegenĂŒber Trendbewusstsein bevorzugen. Massena, ein Sammler und Enthusiast mit einer tiefen WertschĂ€tzung fĂŒr das Erbe der Uhrmacherei, bringt Respekt fĂŒr Vintage-Designprinzipien mit. Sein Stil zeigt sich vielleicht am besten in der Wahl des Materials, des Layouts und der dezenten Eleganz, die den Compax auszeichnet, und reiht ihn in frĂŒhe Chronographen ein, ohne auf ein komplettes Retro-Erscheinungsbild zurĂŒckzugreifen.

Ein Zifferblatt gestalten, das Enthusiasten anzieht
Die von Moser verwendete FumĂ©-Zifferblatttechnik verdient besondere ErwĂ€hnung. Dieses Zifferblatt im Farbverlaufsstil beginnt mit einer zentralen Farbe, typischerweise einem tiefen, satten Farbton, der nach und nach zu einem dunkleren Ton verblasst, je nĂ€her es dem Rand des Zifferblatts kommt. Dieser nuancierte Effekt verleiht dem Zifferblatt zusĂ€tzliche Tiefe, wobei unterschiedliche Lichtwinkel neue Schattierungen und Texturen enthĂŒllen. Das FumĂ©-Zifferblatt wird durch ein Sonnenstrahlenmuster ergĂ€nzt, das fĂŒr visuelle Dynamik sorgt. Diese Kombination aus Farbverlauf und Textur verwandelt den Endeavour Chronograph Compax in ein faszinierendes StĂŒck fĂŒrs Handgelenk, das sich lebendig anfĂŒhlt.

Die Anziehungskraft auf moderne Sammler
FĂŒr Sammler stellt der Endeavour Chronograph Compax eine Schnittstelle zwischen Seltenheit und Raffinesse dar. Mosers Chronograph ist kein Massenprodukt, sondern ein SammlerstĂŒck, das mit den Werten beider Marken – ExklusivitĂ€t und Innovation – ĂŒbereinstimmt. Dieses auf eine kleine Produktionsreihe limitierte Modell spricht diejenigen an, die sowohl technische Exzellenz als auch vom Erbe inspiriertes Design schĂ€tzen. Durch den zusĂ€tzlichen Reiz der Zusammenarbeit wird die Uhr nicht nur zu einem ZeitmessgerĂ€t, sondern zu einem erzĂ€hlerischen StĂŒck, das die Partnerschaft zweier der angesehensten Akteure der Uhrmacherkunst einfĂ€ngt.

Die MarkteinfĂŒhrung und Marktresonanz
Seit seiner EnthĂŒllung hat der Endeavour Chronograph Compax sowohl von Moser-AnhĂ€ngern als auch von Fans von Massena LAB positive Reaktionen erhalten. Die AnkĂŒndigung der Zusammenarbeit wurde mit Spannung aufgenommen, da beide Marken unter Enthusiasten Kultstatus genießen. WĂ€hrend H. Moser & Cie normalerweise Sammler anspricht, die sich fĂŒr minimalistische, konzeptionelle Designs interessieren, zieht Massena LAB diejenigen an, die einen Vintage-Touch und historische Resonanz schĂ€tzen. Der Endeavour Chronograph Compax vereint diese Vorlieben und bietet eine Uhr, die sich durch ihre SubtilitĂ€t und Raffinesse in einem ĂŒberfĂŒllten Markt auszeichnet.

VermÀchtnis und Zukunftspotenzial
Der Endeavour Chronograph Compax setzt einen neuen Maßstab fĂŒr beide Marken und schafft einen PrĂ€zedenzfall dafĂŒr, wie hochwertige, historisch inspirierte Chronographen hergestellt werden können. Mosers Geschichte als Hersteller, der bereit ist, Branchennormen herauszufordern, passt zum Ansatz von Massena LAB, wodurch zukĂŒnftige Kooperationen wahrscheinlich und mit Spannung erwartet werden. Der Compax könnte andere Marken dazu inspirieren, traditionelle Chronographendesigns neu zu ĂŒberdenken und mit durchdachten Kooperationen in kleinen StĂŒckzahlen zu experimentieren.

In der Welt der Luxusuhren, in der Innovation und Tradition oft um die Vorherrschaft wetteifern, bietet der H. Moser & Cie x Massena LAB Endeavour Chronograph Compax eine harmonische Mischung aus beidem. Diese Zusammenarbeit erinnert daran, warum der Chronograph eine beliebte Komplikation bleibt, die nicht nur fĂŒr ihre technische Leistung, sondern auch fĂŒr ihre Ă€sthetische Schönheit gefeiert wird. Der Endeavour Chronograph Compax ist mehr als eine Uhr; Es ist eine Geschichte, die in einem 40-mm-GehĂ€use festgehalten ist, eine ErzĂ€hlung von Handwerkskunst, Leidenschaft und dem anhaltenden Reiz der klassischen Uhrmacherkunst.

FĂŒr Sammler und Uhrenliebhaber stellt dieses Modell das Beste aus beiden Welten dar: den zeitlosen Reiz von Vintage-Chronographen und die technische LeistungsfĂ€higkeit der modernen Schweizer Uhrmacherkunst. Da H. Moser & Cie und Massena LAB weiterhin Grenzen ĂŒberschreiten, kann man nur erahnen, was ihre nĂ€chste Zusammenarbeit der Welt der feinen Uhrmacherkunst bringen könnte.

In der 41 mm großen Edelstahluhr steckt das automatische Uhrwerk HMC 220 von H. Moser & Cie, gekoppelt mit einem Chronographenmodul von Dubois DĂ©braz. Die Uhr ist auf 100 StĂŒck limitiert und kostet jeweils 27.600 US-Dollar.

Technische Daten: H. Moser & Cie x Massena Lab Endeavour Chronograph Compax
Uhrwerk: Automatik-Kaliber HMC 220; 72 Stunden Gangreserve
Funktionen: Stunden und Minuten; zentrale Sekunde; Chronograph; Tachymeter
GehĂ€use: 41 mm × 13,3 mm; Edelstahl; wasserdicht bis 100 m
Zifferblatt: Funky Blue Fumé mit Sonnenschliffmuster
Armband: Braunes Kuduleder
Preis: 27.600 US-Dollar
VerfĂŒgbarkeit: Limitiert auf 100 StĂŒck

Related Post